Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Kinderheims in Chile

Wir geben Kindern ein Zuhause

Das Kinderheim

Gegründet am 1. September 1986 von der Deutsch-
Chilenin Rosemarie Vogler und der Münchnerin
Elisabeth Stork.

Das Kinderheim liegt ca. 1000 km südlich der Hauptstadt
Santiago de Chile in der Nähe der Stadt Osorno, in der
Region der Mapuche. Die meisten Kinder, die im
Kinderheim aufgenommen werden, kommen aus Mapuche-
Familien, die den Anschluss an die Gesellschaft nicht
schaffen konnten.

Über Uns

Elisabeth Stork: 1954 in Deutschland (Bayern) geboren, Studium für Religionspädagogik, Organisatorin des Vereins

Rosemarie Vogler: 1956 in Chile geboren, Aufenthalt in Deutschland, Studium für Sozialpädagogik, Heimmutter in Chile

Im Jahr 2002 wurden der Heimmutter Rosemarie Vogler und der
Organisatorin des Vereins Elisabeth Stork das Bundesverdienstkreuz
verliehen.

Warum spenden?

Ein Heim für jedes Kind:

Die Heimmutter Rosemarie Vogler will jenen Kindern eine neue Familie und ein Zuhause geben, die von ihren Eltern verlassen, schwer vernachlässigt oder misshandelt werden und nicht selten deshalb ein Leben auf der
Straße vorziehen (müssen). Manchmal sind diese Kinder auch geistig oder körperlich behindert.

Individuelle Betreuung:

Im Haus gibt es Platz für bis zu 20 Kinder. Größer soll die Gruppe jedoch nicht werden, da sonst die individuelle und intensive Betreuung der Kinder nicht mehr möglich sein würde.

Enger Kontakt mit den Richtern:

Das Heim steht unter der Aufsicht der örtlichen Jugendbehörde. Die Heimmutter steht in engem Kontakt mit den Richterinnen und Richtern

Eine lebenslange Unterstützung:

Die Kinder kommen oft schon im Kleinkindalter ins Heim. Sie können solange dort bleiben, bis ihre Schul- und Berufsausbildung abgeschlossen ist. Auch darüber hinaus ist eine Bindung an das Heim möglich und erwünscht, um den jungen Erwachsenen einen Rückhalt in ihrem Leben geben zu können.

Unterstützung auch außerhalb des Heimes:

Manchmal verlassen die Kinder schon nach wenigen Jahren das Heim wieder. Das ist möglich, wenn sich die familiären Verhältnisse so verbessert haben, dass die sorgfältige Betreuung und Erziehung der Kinder durch Vater und/oder Mutter wieder gewährleistet ist. In diesem Fall werden die Kinder von der Heimmutter weiterhin beobachtet und betreut. Meistens wird die Ausbildung weiter bezahlt und auch sonst erhalten sie nach Maßgabe finanzielle Unterstützung.

Spendenkonto:

Kinderheim Chile e.V.
Kreissparkasse
München-Starnberg
Kto.Nr. 140698887
BLZ 702 501 50

IBAN: DE89 7025 0150 0140 6988 87
BIC: BYLADEM1KMS

Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt München bescheinigt. Kinderheim Chile e.V. ist daher berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich anerkannte Zuwendungsbescheinigungen im Sinne des § 10 b Abs, 1, Satz 2-4 EStG auszustellen.Bis 100 € gilt der Überweisungsträger als Spendenbescheinigung. Selbstverständlich schicken wir Ihnen bei einem Betrag über 100 €, auf Wunsch, eine Spendenbescheinigung zu.

Steuernummer: 143/218/00263

Aktuelles und Informationen

Die Mapuche in Chile

Das Kinderheim

Das Land Chile

Information Info-Abend 2022

am 10. Dezember 2022, 19:30 Uhr

im Pfarrheim St. Leonhard, Goßwinstr. 11, München-Pasing

Spenderbrief 2023

Satzung Kinderheim Chile e.V. – Alt

Satzung Kinderheim Chile e.V. – Neu

Fotos

Kontakt

Per Post:

Kinderheim Chile e.V.
c/o Elisabeth Stork
Schollstr. 10
82380 Peißenberg

Per Mail und Telefon:

info@kinderheim-chile.com
Tel: 08803/6395342

Spendenkonto:

Kinderheim Chile e.V.
Kreissparkasse
München-Starnberg
Kto.Nr. 140698887
BLZ 702 501 50

IBAN: DE89 7025 0150 0140 6988 87
BIC: BYLADEM1KMS

Steuernummer: 143/218/00263